DATA-Center-Untersuchung der Strominfrastruktur unter 100% Energielast und mehr

Wechselstromsysteme und Klimaanlagen sind das Herzstück der Infrastrukturwartung im Rechenzentrum. Unsere Test- und Wartungsphilosophie basiert auf der frühzeitigen Erkennung und Behebung von Fehlern, bevor sie zu größeren Problemen werden und zu einem Systemausfall oder Stromausfall im gesamten Rechenzentrum führen. Unser Unternehmen ist sich der entscheidenden Bedeutung dieser Systeme bewusst, die für den effektiven und effizienten Betrieb der Anlage erforderlich sind.

Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass das neu errichtete Rechenzentrum 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag in Betrieb ist. Der Schlüssel hierzu ist die Gewährleistung einer optimalen Leistung der Stromversorgungssysteme und der sanitären Anlagen, die das Rechenzentrum unterstützen.

Das Verständnis der Handlungsmacht sowie die Kenntnis der Testmethoden und Wartungsanweisungen für Geräte bilden die Grundlage für die Gewährleistung maximaler Systemverfügbarkeit und sicherer Nutzung des Rechenzentrums.

Basierend auf Tests, die mit Hilfe von Stationslasten durchgeführt werden, bilden sie die Grundlage für bewährte Verfahren im Bereich der korrekten Inbetriebnahme von Systemen und der weiteren Wartung. Durch die Durchführung von Tests mit Antriebslasten (Lastbank) können Sie die Richtigkeit der Installation überprüfen und ihren zuverlässigen Betrieb während des Ausfalls der Hauptstromquellen und der Arbeit des Betriebszentrums sicherstellen.

Während der Prüfung muss überprüft werden:

load-test
  • Die Richtigkeit der Planung und Errichtung der Infrastruktur sowie der Strom- und Klimatechnik;
  • Kammerraum entsprechend den Anforderungen des Gewerbes;
  • Möglichkeit der Anmietung eines gebauten Beobachtungsbereichs;
  • Die Arbeit einzelner Elemente;
  • Die Richtigkeit der Implementierung und des Betriebs der verschiedenen Komponenten des Systems;
  • Die Wirksamkeit der Kühlraumsysteme;
  • Selektive Abschaltung einzelner Systeme (Abschaltung von Leistungsschaltern);
  • Validieren Sie die Interoperabilität von Systemen bei Volllast und bei Überschreitung der Nennlast.

Berücksichtigen Sie bei der Analyse Ihrer Auswahl für die Prüfung der Installation die folgenden Fragen und stellen Sie sich diese:

  • Kann ich sicher sein, dass meine Investition richtig angelegt ist und die Erwartungen erfüllt?
  • Bin ich der Meinung, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren und es nicht notwendig sein wird, die Möglichkeiten des Zentrums einzuschränken?
  • Bin ich sicher, dass alle gekauften Produkte gemäß den Herstellerangaben miteinander funktionieren?
  • Ist es möglich, das Rechenzentrum (Data Center) ohne Ausfälle und entsprechende Tests zu 100 % seiner Möglichkeiten auszulasten?
  • Sind Sie bereit, zusätzliche Ausrüstung, die 50 %, 60 %, 70 %, oder 80 % der Last übersteigt, sicher zu ändern und hinzuzufügen, ohne dass das Risiko unkontrollierter Ausnahmen besteht?
  • Damit wird sichergestellt, dass die Selektivität der Ausnahmen und die Überkapazitäten in einem Rack oder einer Reihe keine Gefährdung für andere Systeme darstellen?
  • Sind Sie sicher, dass das System einen einzelnen Ausfallpunkt hat?
  • Ist Ihre Klimaanlage leistungsstark und in der Lage, entsprechende Umgebungsbedingungen aufrechtzuerhalten?
  • Beeinflussen die bei 100 % Auslastung erzeugten elektromagnetischen Felder andere Schwachstrom- und Telekommunikationssysteme nicht?

Sollten bei einer Frage Unklarheiten bestehen, so zeigt dies ausschließlich und ausschließlich, dass die Durchführung eines Belastungstests erwünscht ist.

Durch ordnungsgemäß durchgeführte Belastungstests der gesamten Infrastruktur wird eine maximale Leistung erzielt und die Investition in die physische Infrastruktur gerechtfertigt.

Die Mission des Unternehmens Loadbanks besteht darin, ungeplante Notfallbesuche aufgrund von Geräteausfällen zu minimieren und die Betriebszeit der gesamten Infrastruktur zu maximieren..

Da wir auch Designer und Auftragnehmer von Rechenzentrumssystemen sind, verstehen wir die unmittelbaren Probleme einzelner Elemente in der Infrastruktur. Für unsere Kunden ist dies eine Garantie für Dienstleistungen auf höchstem Niveau.

Gemäß unserem Schema (lesen Sie hier) kann der Service auf typische Mietgeräte zurückgreifen und diese in die Struktur und Vorbereitung umfassender Tests einbinden, Energiequalitätsmessungen und thermische Messungen durchführen und einen Abschlussbericht vorlegen, der die durchgeführten Tests beschreibt.

Unser Angebot ist flexibel und richtet sich nach den Anforderungen des Anwenders. Wir können alle Anforderungen erfüllen und alle vom Kunden vorgeschlagenen Tests durchführen.

Wir bieten unsererseits die typischen Prüfungen für den Serverraum an:

  • Testen Sie die gesamte Infrastruktur des Rechenzentrums 7 Tage lang bei 100 % Auslastung
  • Testen Sie die gesamte Infrastruktur des Rechenzentrums bei einer Überlastung von 110 % oder mehr
  • Belastungstests ausgewählter Elemente wie Generatoren, USV, STS-Gerät
  • HVAC-Lasttests (CRAC) in verschiedenen Konfigurationen zum Thema
  • Auslastungstests von USV-Batteriesträngen - Einzelheiten...
  • Betriebslasttests von Generatoren - Einzelheiten...
  • Belastungstests vor dem Betrieb der Erweiterungsausstattung im Zielgerät

Während der Tests bieten wir:

  • Typische elektrische Messungen und Überprüfung von Messungen
  • Testen von Kraftwerken mit Infrarotkameras - Einzelheiten...
  • Netzqualitätsprüfungen mit Registrierung relativ zur Schaltlastbankstationszeit - Einzelheiten...

Unsere Tests und Überprüfungen werden unter der Aufsicht des Polnischen Verbands der Energietechniker durchgeführt. Der erhaltene Bericht enthält neben den Testergebnissen Bilder, Videos mit Untersuchungen sowie eine detaillierte Beschreibung der durchgeführten Arbeiten und ihrer Ergebnisse. Zur Überprüfung der korrekten Funktionsweise verwenden wir bewährte Messgeräte mit aktuellen Zertifizierungen wie:

  • Phase power quality Analyzer Fluke 430
  • Infrared camera Fluke Ti25;;
  • All-in-one test installation of the Fluke 1653;
  • DTX-1800 cable analyzer.